Gutes Futter zeigt sich schon der Offenheit der Deklaration. Der Hersteller will Dir also genau zeigen, was er für tierische Nebenerzeugnisse verarbeitet hat. Wie viel % Fleischanteil (wie viel % davon Muskelfleisch, Herz, Lunge, Nieren, Knochen… usw.).
Worauf Du achten sollst, beim Katzenfutter-Einkauf:
- Ein hoher Fleischanteil (min. 60%)
- Taurin
- Getreidefrei
In hochwertigem Futter findest Du keine künstlichen Zusatz-,Farb-, Lock-, Aroma- und Konservierungsstoffe (E-Nummern). Es enthält auch keinen Zucker oder Pseudozucker und verzichtet auf pflanzliche Öle. Die pflanzlichen Inhaltsstoffe dürfen max. 10% betragen.
Sobald Du auf einer Verpackung „min. 4% Fleischanteil liest“ – nimm Abstand davon. Hier hast Du leider nichts Gutes zu erwarten, selbst wenn der Hersteller von mindestens schreibt.
Gut zu wissen: Hochwertige Fütterung ist tatsächlich nicht teurer als Supermarktfütterung. Du brauchst Dich also vor der Futterumstellung nicht fürchten. Es ist nie zu spät. Ich zeige Dir sehr gern wie!
Leave A Comment
You must be logged in to post a comment.